Diesen Mittwoch, 11. November präsentiert Fussballfans gegen Antisemitismus den Vortrag »Die Geschichte des jüdischen Fußball in Deutschland« von Dietrich Schulze-Marmeling. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr im OstKurvenSaal statt.
Viele Vereine haben sich über Jahrzehnte nicht mit ihrer Rolle während des Nationalsozialismus, in der jüdische Spieler und Funktionäre verfolgt und ermordet wurden, auseinandergesetzt. Erst nach der Jahrtausendwende begannen erste Verbände und Vereine damit, ihre ehemaligen jüdischen Mitglieder in Erinnerung zu rufen – auch auf Druck von (Fan-)initiativen, Journalisten und Historikern.
Dietrich Schulze-Marmeling ist Sachbuchautor und leidenschaftlicher Fußballfan. Als bekennender BVB-Anhänger hat er unter anderem das Buch „Der FC Bayern und seine Juden. Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur“ geschrieben, das 2011 von der Deutschen Akademie für Fußballkultur zum „Fußballbuch des Jahres“ gewählt wurde.
Joachim Bellgart führt am Montag, 16. November einen Stadtrundgang zum Thema »Jüdisches Leben in Bremen« durch. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr die Ecke Obernstraße/Sögestraße. Weitere Informationen zu Joachim Bellgart unter: www.bellgart-stadtführungen.de